Bitte beachten Sie, dass wir gelegentlich Affiliate-Links verwenden. Danke für Ihr Verständnis.

Automatische Updates Deaktivieren

Vor einiger Zeit hat WordPress damit begonnen, das System automatisch zu aktualisieren. Das hat den Vorteil, dass Ihr WordPress immer auf dem neuesten Stand und damit so sicher wie nur möglich ist. Der Nachteil ist jedoch, dass bei einem Update immer etwas schief gehen kann – und wenn es automatisch geschiet, kann es sein, dass Sie ohne Backup dastehen. Es ist deshab empfehlenswert, diese automatischen Updates zu deaktivieren und sie manuell durchzuführen. Hier beschreibe ich 3 Wege, dies zu tun:

Zuerst jedoch: Backup

Bitte stellen Sie sicher, dass sie ein vollständiges Backup Ihrer WordPress Webseite haben. Sollte etwas schief gehen, können Sie die Seite dann problemlos auf dieses Backup zurücksetzen.

Nur Wartungs- und Sicherheitsupdates Automatisch Installieren

Automatische Updates Deaktivieren

Wenn Sie auf Dashboard / Aktualisierungen gehen sehen Sie dort unter Aktueller Version einen langen Link. Dieser Link erlaubt es Ihnen, in einen Modus zu wechseln, wo nur mehr Wartungs- und Sicherheits-Updates automatisch installiert werden. Updates mit neuen Features würden dann manuell durch Sie installiert.

WordPress Automatische Updates Deaktivieren

Nach Klick auf den Link bekommen Sie die Bestätigung, dass nur mehr Sicherheits- und Wartungs-Versionen automatisch installiert werden.

Das macht es weniger wahrscheinlich, dass Probleme auftreten, schließt die Möglichkeit eines Problems jedoch nicht aus. Deshalb würden wir empfehlen, alle automatischen Updates zu deaktivieren und diese nach dem Erstellen eines Backups manuell durchzuführen.

Automatische Updates via Plugin Deaktivieren

Automatische Updates Deaktivieren WordPress

Um das Plugin Easy Updates Manager zu installieren, gehen Sie zuerst auf Plugins / Neues Plugin hinzufügen. Dann suchen Sie rechts oben nach Easy Updates Manager, klicken Sie Enter und dann auf Jetzt installieren.

Automatische Updates WordPress

Als nächstes das Plugin aktivieren.

WordPress Aktualisierungen

Links oben klicken Sie bitte auf Dashboard / Aktualisierungs-Optionen

WordPress Automatische Updates Deaktivieren Plugin

Dort sehen Sie dann einen WordPress-Core Bereich. Stellen Sie sicher, dass darunter der Bereich Manuell aktualisieren ausgewählt ist.

Mit dem Plugin können Sie viele weitere Details einstellen, für dieses Tutorial ist die beschriebene Einstellung jedoch die wichtigste.

Automatische Updates Deaktivieren via WP Config

WordPress Automatische Updates Deaktivieren WP Config

Diese Option ist ein wenig komplizierter, auch wenn sie die wahrscheinlich optimale Lösung ist. Sie müssen zuerst die wp-config.php Datei von Ihrem Server herunterladen (via SFTP). Danach müssen Sie dort den folgenden Code einfügen:

define( 'AUTOMATIC_UPDATER_DISABLED', true );

Danach die Datei speichern und wieder auf den Server hochladen.

Wenn man nicht weiß was man macht, kann bei dieser Option sehr viel schief gehen. Deshalb unbedingt zuerst ein Backup durchführen. Falls Sie sich unsicher sind, können Sie auch einen Entwickler zu Rate ziehen.